Roll-Over Ventil Be- und Entlüftung des Kraftstofftanks im Betriebszustand. Zudem ist eine Überschlagsschutzfunktion zur Vermeidung des Kraftstoffaustritts im Falle eines Unfalls integriert.
Be- und Entlüftungsventile Entlüftung des Tanks beim Betanken bis zur Erreichung des maximalen Kraftstofflevels. Abschaltung des Befüllungsvorgangs beim Tanken über einen Schwimmer. Zudem ist eine Überschlagsschutzfunktion zur Vermeidung des Kraftstoffaustritts im Falle eines Unfalls integriert.
Kombo Ventile Kombination verschiedener kundenspezifischer Funktionalitäten die die Vorteile einzelner Ventile in einem "Kombo Ventil" vereinen. Z.B. Flüssigkeitsfalle mit integriertem ROV und FLVV
Druckhalteventile/Druckbegrenzungsventile Steuerung der vorgegebenen Nachtankschritte (Trickle-fill)
Aktive Saugstrahlpumpe Nutzung und Integration des Venturi Effekts zur Verstärkung von Strömungen bzw. aktiven Absaugung LCO (Liquid-Carry-Over) aus Tankbe- und entlüftungssystems.
Rückschlagkappe (ICV) Verhinderung von Kraftstoffrückschwall in das Einfüllrohr während und nach dem Betanken sowie Verhinderung von Kraftstoffaustritt vom Tank in die Umwelt bei beschädigtem Einfüllrohr, z. B. durch einen Unfall.

Kraftstoffmanagement

Basierend auf unserer Kernkompetenz in der Ventiltechnologie bieten wir im Bereich des Kraftstoffmanagments ein breites Leistungsspektrum - von der Auslegung von Tankentlüftungs- und Befüllfunktionen bis hin zur motornahen Kraftstoffregulierung. Aufgrund unserer Baukastensysteme realisieren wir kundenspezifische Adaptionen zu attraktiven Investitionskosten. Dabei werden zukünftige Anforderungen an die nächste Generation von weltweiten gesetzlichen Emissionsanforderungen bereits abgedeckt.