1960
Gründung der Walter Alfmeier KG

1978
Kauf des Unternehmens durch Hans Gebhardt

1992
Einstieg von Markus Gebhardt in die Geschäftsleitung

1993
Einstieg von Andreas Gebhardt in die Geschäftsleitung

1993
Gründung der Alfmeier Corporation, Greenville, South Carolina
1995
Gründung eines Büros in Troy, Michigan (Marketing, Vertrieb u. Programm Management)

1997
Bau des Forschungs- und Entwicklungscenters in Treuchtlingen

1997
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft: Alfmeier Präzision AG

2001
Rokycany/Tschechien ist ein weiterer Schritt im optimalen Standortmix

2003
Erwerb des US-Sitzkomfortherstellers American Components Inc. und dessen Produktionsstätte in Mexiko

2003
Bau eines Produktionsstandortes in Pilzen/Tschechien, Umzug von Rokycany nach Pilsen

2005
Gründung eines Repräsentantenbüros in Shanghai; Etablierung einer Produktionspartnerschaft in Korea

2007
Erweiterung und Umwandlung des Repräsentanz Büros in Shanghai in eine Handelsgesellschaft

2008
Ausgründung der k3 works GmbH
2008
Kauf der Timm & Kress GmbH Gründung der KITE Electronics GmbH

2008
Eröffnung k3 works GmbH in Kerpen

2010
Joint Venture mit Friedrichs & Rath, USA: Alfmeier Friedrichs & Rath führen ihre nord-amerikanischen Geschäfte zusammen

2010
Alfmeier Automotive Systems Trading (Shanghai) Co. Ltd. zieht in neue Räumlichkeiten und startet eigene Produktion

2012
Die KITE Electronics GmbH verlegt Ihren Standort von Katzwang in den Südwestpark Nürnberg

2012
Die Alfmeier Automotive Systems Trading (Shanghai) Co. Ltd. verlagert die Produktion und Verwaltung innerhalb Shanghai

2015
Gunzenhausen wird Standort für SMA-Steuergeräte
